  | 
      | 
    Jede 
      Handschrift ist einmalig 
      denn auch der Mensch ist ein einmaliges unverwechselbares 
      Individuum. 
  
      Die Handschrift 
      gilt als Schlüssel zur Seele 
      Sie zeigt die seelisch-geistige Befindlichkeit 
      des Menschen auf und wie er mit sich selbst in Einklang steht. 
  
      Die Handschrift stellt einen 
      Schreibprozeß dar 
      Der Schreibbrozeß läuft mechanisch 
      und automatisch ab. Dem Schreiber bleibt die Formung der Buchstaben unbewußt, 
      da er sich ganz auf den Inhalt des Geschriebenen konzentriert. Aus diesem 
      Grund ist die Handschrift zur Diagnose besonders gut geeignet. 
  
       Handschrift und Charakter 
       Charaktereigenschaften des Schreibers drücken 
      sich auch in seiner Handschrift aus und lösen beim Betrachter subjektive 
      Empfindungen wie Sympathie und Antipathie aus. Die Ursachen hierfür 
      liegen im seelisch-geistigen Bereich des Schreibers begründet. So wie 
      Mimik und Haltung die Befindlichkeit eines Menschen widerspiegelt, so zeigt 
      sich diese Haltung auch in der Handschrift. 
       
       
         
       Seminar 
      Graphologie 
      
        
       Betriebsgraphologie 
      / Schriftgutachten  | 
      |